phone viber whatsapp messenger mail Location
car
parking

Sechs Anzeichen dafür, dass Ihre Zähne nach Hilfe schreien – und Sie es nicht bemerken! ⚠️🦷

Die meisten Menschen gehen erst zum Zahnarzt, wenn die Schmerzen unerträglich werden. Doch unsere Zähne und unser Zahnfleisch signalisieren schon viel früher, dass etwas nicht stimmt. Das Problem ist, dass wir diese Anzeichen oft ignorieren oder falsch interpretieren. Hier sind sechs Symptome, die harmlos erscheinen, aber tatsächlich auf ernsthafte Probleme der Mundgesundheit hinweisen können.

1. Leichte Kälte- oder Hitzeempfindlichkeit 🥶☕

Viele Menschen halten kurze Empfindlichkeit für normal. Sie kann jedoch ein erstes Anzeichen für Karies, Zahnschmelzabnutzung oder Zahnfleischrückgang sein. Ignoriert man sie, breitet sich das Problem aus und erfordert einen ernsthafteren Eingriff.

2. Gelegentlich Mundgeruch 😬

Wenn der unangenehme Mundgeruch auch nach Zähneputzen und Zahnseide nicht verschwindet, kann sich dahinter eine Zahnfleischentzündung, Karies oder eine Infektion verbergen. Mundgeruch ist oft der erste Alarm, dass etwas nicht stimmt.

3. Zahnfleischverfärbung 🌸➡️🔴

Gesundes Zahnfleisch hat eine hellrosa Farbe. Sollten Sie Rötungen, Schwellungen oder eine dunklere Verfärbung bemerken, kann dies ein Anzeichen für eine Gingivitis oder eine beginnende Parodontitis sein. Diese Veränderungen sind oft schmerzlos und daher schleichend.

4. Kleine Risse oder scharfe Kanten am Zahn 🪨

Schon ein kleiner Riss kann ein „Einfallstor“ für Bakterien sein. Manchmal sind sie mit bloßem Auge nicht zu sehen, aber mit der Zunge zu ertasten. Solche Schäden erfordern eine schnelle Reparatur, um größere Schäden zu vermeiden.

5. Blut auf der Bürste oder im Waschbecken 🚨

Blut nach dem Zähneputzen ist keineswegs „normal“. Es handelt sich vielmehr um Zahnfleischbluten aufgrund einer Entzündung, die, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zum Zahnverlust führen kann.

6. Ein Zahn, der „kürzer“ oder „länger“ aussieht als zuvor 🔍

Eine Veränderung der Zahnhöhe oder freiliegende Zahnwurzeln weisen häufig auf Zahnfleischrückgang hin. Dieser Zustand stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern auch eine ernste Gefahr für die Zahngesundheit.

Warum kannst du nicht warten?

Kleine Probleme im Mund verschwinden nie von selbst – sie werden nur größer und ihre Behandlung wird teurer. Regelmäßige Untersuchungen (mindestens zweimal jährlich) und frühzeitiges Eingreifen können sowohl Ihren Zahn als auch Ihren Geldbeutel schonen.

📅 Wenn Sie auch nur eines dieser Anzeichen erkennen, ist es Zeit, jetzt einen Termin zu vereinbaren!
Ihre Zähne signalisieren Ihnen möglicherweise bereits, dass sie Hilfe brauchen. Die Frage ist: Werden Sie auf sie hören?

Anfrage senden

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir versuchen alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.