Laserzahnweißung

Die Laserzahnweißung ist eine Methode zur Erzielung einer helleren und weißeren Zahnfarbe. Bei diesem Verfahren wird die Lasertechnologie in Kombination mit einem speziellen Bleichmittel verwendet, um den Aufhellungsprozess zu beschleunigen. Dieser Eingriff wird in der Regel in einer Zahnarztpraxis durchgeführt und liefert schnelle Ergebnisse.

So funktioniert die Laserzahnweißung in der Regel:
- Vorbereitung: Vor Beginn der Behandlung untersucht der Zahnarzt die Zähne und das Zahnfleisch des Patienten, um sicherzustellen, dass sie gesund genug für eine Aufhellung sind. Zudem kann die aktuelle Zahnfarbe dokumentiert werden, um die Ergebnisse später vergleichen zu können.
- Schutz von Zahnfleisch und Gewebe: DDer Zahnarzt schützt das Zahnfleisch, die Wangen und die Lippen des Patienten durch das Anbringen einer Barriere oder den Auftrag eines Schutzmittels, um eine Reizung des umliegenden Gewebes zu vermeiden.
- Auftragen des Bleichmittels: Das Bleichmittel, meist auf Wasserstoffperoxid-Basis, wird auf die Zahnoberflächen aufgetragen. Dieses Mittel aktiviert den Bleichprozess und hilft dabei, die Farbpigmente abzubauen, die zur dunkleren Zahnfarbe beitragen.
- Laseraktivierung: Der Laserstrahl wird auf das Bleichmittel gerichtet. Dieser Schritt soll die Wirkung des Bleichmittels verstärken, um schnellere und effektivere Ergebnisse zu erzielen.
- Aufhellung in Sitzungen: Die Behandlung kann mehrere Sitzungen erfordern, wobei jede Sitzung in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten dauert – abhängig vom Produkt und der Konzentration des verwendeten Bleichmittels.
- Bewertung und Pflege: Nach Abschluss der Sitzungen bewertet der Zahnarzt das erzielte Ergebnis. Der Patient erhält zudem Empfehlungen zur Erhaltung der aufgehellten Zahnfarbe, einschließlich richtiger Mundhygiene und dem Vermeiden von Faktoren, die eine erneute Verfärbung verursachen können – wie der Konsum dunkler Getränke oder das Rauchen.
Vorteile der Laserzahnaufhellung sind schnelle Ergebnisse und eine geringere Empfindlichkeit im Vergleich zu anderen Methoden der Zahnaufhellung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse individuell unterschiedlich ausfallen können und die Erhaltung der Zahnfarbe stark von den Lebensgewohnheiten und der Mundhygiene abhängt. Wie bei allen zahnmedizinischen Behandlungen wird eine vorherige Beratung mit dem Zahnarzt empfohlen, um festzustellen, ob diese Methode für Sie geeignet ist.
Laserzahnaufhellung: Die Ergebnisse, die wir erzielen

